Dr. Thomas Mundry
Partner, Recht, Steuern & Interim Management, Moskau, Russland
Thomas schloss sich 2019 dem Unternehmen als Partner an und übernahm die Leitung der Rechts- und Steuerpraxis. Thomas ist ein deutscher Anwalt, einer der weltweit führenden Anwälte im Bereich Franchising und wurde mehrmals in die Ranking-Liste Best Lawyers in Russia aufgenommen.
Er spezialisiert sich auf Lokalisierungsprojekte (Greenfield und Brownfield), Fusionen und Übernahmen, Gründung von Joint Ventures, Vertrieb und Franchising, Insolvenzen und Restrukturierungen.
Thomas berät Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen, einschließlich Maschinenbau, Fahrzeugbau und Fahrzeugkomponentenfertigung, Logistik, Chemie, Bergbau, Energie, Produktion von Arzneimitteln und Medizintechnik, Lebensmitteln, Immobilien, Landwirtschaft, Modeindustrie und Informationstechnologien.
Vor seiner Einstellung bei SCHNEIDER GROUP war er viele Jahre Partner der internationalen Wirtschaftskanzlei Noerr.
Er promovierte zum Doktor der
Rechtswissenschaften an der Freien Universität Berlin. Thomas spricht fließend
Englisch, Deutsch und Russisch.
Ekaterina Kvaskova
Partnerin, CIA, Interne Kontrolle und Audit, Moskau, Russland
Ekaterina wurde im Unternehmen 2005 als Senior Buchhalterin eingestellt, die die Rechnungslegung und Steuerbuchhaltung für Kunden führt. Ekaterina war für komplexe Projekte im Bereich Rechnungs- und Steuerwesen, der Einrichtung von Prozessen der Buchhaltung, Kosten- und Leistungsrechnung und Berichterstattung, Durchführung proaktiver Finanzrevisonen und finanzieller Due-Diligence-Prüfungen verantwortlich.
Mit dem Wachstum des Unternehmens und dem Ausbau des Kundenstamms in der SCHNEIDER GROUP ist die Entwicklung interner Standards, Regeln und Verfahren zur Buchführung für Kunden zur Sicherstellung der gleich hohen Servicequalität sowie der Überwachung der Umsetzung der entwickelten Regelwerke. Mit dieser Aufgabe wurde Ekaterina beauftragt, die die Position des Leiters einer Buchhaltungsgruppe innehatte und 2009 wurde Ekaterina Leiterin der im Unternehmen gebildeten Abteilung für interne Kontrolle.
Heute ist Ekaterina nicht nur für interne Projekte der SCHNEIDER GROUP verantwortlich, sondern berät Kunden auch in Fragen des Aufbaus eines internen Kontroll- und Revisionssystems im Unternehmen, beurteilt die Effizienz der Geschäftsprozesse der Kunden aktuell geworden:und identifiziert operationelle Risiken.
Vor ihrer Einstellung bei SCHNEIDER GROUP war Ekaterina als Hauptbuchhalterin in Unternehmen der Handels- und Baubranche tätig.
Ekaterina ist zertifizierte Volkswirtin für die Außenwirtschaftstätigkeit, hat ein Zertifikat der Berufsbuchhalterin des Instituts für professionelle Buchhalter und Wirtschaftsprüfer Russlands, einen zertifizierte interne Wirtschaftsprüferin (CIA) und ein Mitglied des Instituts interner Wirtschaftsprüfer.
Hans Kuepper
Associate Director Key Account Management
Hans ist zuständig für die Konsolidierung und Harmonisierung der Prinzipien in der Betreuung von Schlüsselkunden, um die Qualität und Vielfältigkeit der Dienstleistungen zur Unterstützung des Markteintritts und zum Geschäftsausbau für internationale Kunden der SCHNEIDER GROUP weiter zu verbessern.
Hans hat über 20 Jahre Berufserfahrung in der Beratung von internationalen Unternehmen in Russland. Vor seinem Beitritt der SCHNEIDER GROUP war Hans in Unternehmen 1C-Wise Advice, Accountor Russia und Ernst & Young (CIS) B.V. tätig.
Er verfügt über umfassende Kenntnisse in den Bereichen Projektmanagement, Entwicklung von Marketing- und Finanzstrategien sowie Geschäftsausbau.
Er studierte Wirtschaft und Handel an der Universität Mannheim (Deutschland) und an der Higher School of Economics and Commercial Sciences (ESSEC) in Paris. Er hat den MBA an der University of Oregon (USA) erworben.
Hans spricht Englisch, Deutsch, Französisch und Russisch.
Ekaterina Kalinina
Leiterin der Praxis Handelsrecht, Immobilien und Verwaltungsrecht
Ekaterina hat die Arbeit im Unternehmen 2020 aufgenommen. Sie verfügt über umfangreiche Erfahrung in der Beratung über den Eintritt in den russischen Markt und der Umsetzung von Investitionsprojekten, Greenfield- und Brownfield-Projekten, EPC-Verträgen, Bau- und Gewerbeimmobilienrecht. Ekaterina hat insgesamt über 17 Jahre Berufserfahrung.
Sie spezialisiert sich auf die Produkthaftpflicht, Zertifizierung, Vorbereitung von Genehmigungsunterlagen. Ihr Aufgabenbereich umfasst ein breites Branchenspektrum, darunter Maschinenbau, Fahrzeugbau, FMCG, Pharmazeutik, erneuerbare Energien und Einzelhandel.
Sie absolvierte die Moskauer Staatliche Lomonossow-Universität in der Fachrichtung "Rechtswissenschaften" und erwarb einen Master of Laws an der Ludwig-Maximilians-Universität München.
Alexander Titov
Leiter der Praxis für Gesellschaftsrecht
Alexander hat die Arbeit im Unternehmen 2021 aufgenommen. Er spezialisiert sich auf die Beratung internationaler Unternehmen in Fragen der Unternehmenspräsenz in Russland, der Gründung von Joint Ventures mit russischen Partnern, der Restrukturierung von Unternehmen, Fusionen und Übernahmen und der Beilegung von Konflikten mit Führungskräften.
Auf die Erfahrungen von Alexander vertrauen internationale Kunden der SCHNEIDER GROUP aus den Bereichen Maschinenbau, Fahrzeugbau, Pharmazeutik, chemische Industrie, Lebensmittelindustrie, Konsumgüter, professionelle Dienstleistungen, Mode und Einzelhandel. Alexander hat insgesamt über 25 Jahre Berufserfahrung.
Er absolvierte die Moskauer linguistische Universität in der Fachrichtung "Übersetzer", die Moskauer Staatliche Lomonossow-Universität in der Fachrichtung "Rechtswissenschaften" sowie die Universität Konstanz, Deutschland, mit einem Master of Laws.
Alexander spricht Russisch,
Deutsch und Englisch.
Christopher Schagerl
Partner, Interim Management, Moskau, Russland
Christopher hat die Arbeit im Unternehmen 2016 aufgenommen. Er leitet die Abteilung Interim Management (Interim Management - Bereitstellung von Führungskräften zur Wahrnehmung der Funktionen des Generaldirektors, des Leiters der Niederlassung oder der Repräsentanz) im Moskauer Büro der SCHNEIDER GROUP und betreut die Arbeit der Büros in Warschau und Wien.
Vor seiner Einstellung bei SCHNEIDER GROUP war er sieben Jahre als Leiter der Niederlassung und Finanzmanager in einem österreichischen Ingenieur- und Bauunternehmen in Moskau tätig. Zu seinen Aufgaben gehörten die kaufmännische Leitung und Überwachung von Tochtergesellschaften, Niederlassungen und Bauprojekten. Er befasste sich mit der Liquidation juristischer Personen. Er verfügt über fundierte Kenntnisse in der Budgetierung, Finanzplanung und -kontrolle sowie im Personalmanagement.
Er absolvierte die Fachhochschule in Eisenstadt (Österreich) als Master im Bereich der internationalen Geschäftsbeziehungen. Er studierte internationale Beziehungen an der ESCE in Paris. Derzeit ist er ACCA-Student.
Christopher spricht fließend Englisch, Deutsch und Russisch.
Alina Kosmina
Stellvertretende Leiterin der Praxis für Gesellschaftsrecht
Alina startete 2017 als Juristin in der SCHNEIDER GROUP, 2018 wurde sie zur Senior-Juristin und bereits 2021 wurde sie zur stellvertretenden Leiterin der Praxis für das Gesellschaftsrecht ernannt.
Alina spezialisiert sich auf die rechtliche Begleitung ausländischer Investoren beim Eintritt in den russischen Markt, auf Fragen der Unternehmensführung sowie die Begleitung von Fusionen und Übernahmen. Im Jahr 2021 wurde Alina im internationalen Rating Best Lawyers als Spezialistin für M&A in Russland bezeichnet. Alina hat insgesamt 10 Jahre Berufserfahrung.
Sie absolvierte die Staatliche Universität von Sankt Petersburg in der Fachrichtung "Rechtswissenschaften", studierte das Europäische Privatrecht an der Universität Salzburg (Österreich).
Ekaterina Lakatosch
Leiterin der Praxis für Steuerrecht
Ihre Tätigkeit bei der SCHNEIDER GROUP begann Ekaterina 2017 als Senior Steuerexpertin. Sie verfügt über fundierte Kenntnisse in den Bereichen Mehrwertsteuer, Unternehmensbesteuerung, Devisenkontrolle und internationale steuerliche Strukturierung, einschließlich Doppelbesteuerungsabkommen. Ekaterina hat insgesamt über 22 Jahre Berufserfahrung.
Ekaterina spezialisiert sich auf die Begleitung von Unternehmen bei Steuerprüfungen und der Beilegung von Steuerstreitigkeiten, der Durchführung umfassender Steuerprüfungen (Due Diligence). Auf ihre Erfahrung vertrauen verschiedene internationale und russische Kunden aus den Bereichen Pharmazeutik, Bau, Beratung, Versicherung, Einzelhandel und IT.
Sie absolvierte mit Auszeichnung die Akademische Rechtsuniversität bei der Hochschule für Staat und Recht der Russischen Akademie der Wissenschaften (Moskau) in der Fachrichtung "Rechtswissenschaften". 2017 absolvierte sie einen Weiterbildungskurs in Steuerberatung an der Finanzuniversität bei der Regierung der Russischen Föderation.
Juri Krasilnikov
Leiter des Bereichs für die Implementierung von Geschäftsanwendungen
Juri wurde im Unternehmen 2015 als Businessanalyst eingestellt. Er war mit Projekten zur Implementierung und Unterstützung von Informationssystemen in Groß- und Einzelhandelsunternehmen, Integration mit SAP- und Oracle-Buchhaltungssystemen beschäftigt. Zwei Jahre später leitete er als Senior-Businessanalyst Projekte zur Umstellung auf Online-Kassen FZ-54, Projekte zur Markierung von Pelzprodukten und EDI-Integration in der Lieferkette.
2019 implementierte er als IT-Projektmanager bei der SCHNEIDER GROUP den elektronischen Dokumentenverkehr auf Grundlage des Systems Diadoc.
Derzeit entwickelt er in der Position des Leiters der Abteilung für die Implementierung von Geschäftsanwendungen den Bereich der Integration mit verschiedenen Informationssystemen und -anwendungen, betreut Projekte zur Implementierung der obligatorischen Kennzeichnung und Rückverfolgbarkeit von Waren, Projekte zur Integration mit Marktplätzen (Lamoda, OZON, Wildberries und andere), den Bereich EDI und EDV (elektronischer Dokumentenverkehr).
Ekaterina Buldakova
Direktorin Finanzen und Buchhaltung
Ekaterina verfügt über mehr als 11 Jahre Berufserfahrung in den Bereichen Finanzen, Rechnungslegung und Beratung in Positionen mit wachsender Verantwortung – von der Buchhalterin bis hin zur Direktorin.
Ekaterina spezialisiert sich auf die Begleitung der Tätigkeit von Unternehmen, von der Einrichtung der Buchhaltung über den Aufbau des Berichtswesens bis hin zur Automatisierung und Optimierung bestehender Prozesse und Lösungen. Auf ihre Erfahrung vertrauen verschiedene internationale und russische Kunden aus dem Einzel- und Großhandel und der Produktion.
Sie absolvierte die russische G.W. Plechanow-Wirtschaftsuniversität in der Fachrichtung "Rechnungslegung, Analyse und Wirtschaftsprüfung", das Masterstudium an der Hochschule für Finanzmanagement der Russischen Akademie für Volkswirtschaft und öffentlichen Dienst beim Präsidenten Russlands in der Fachrichtung "Finanzmanagement". Sie absolvierte ein Praktikum an der Wirtschaftsuniversität Wien (Österreich).
Ekaterina ist Mitglied der Association of Chartered Certified Accountants (ACCA). Sie hat eines der besten APM-Prüfungsergebnis in Russland.
Sie spricht Russisch, Englisch und Deutsch.
Olga Kravtschenko
Direktorin Finanzen und Buchhaltung
Olga hat die Arbeit im Unternehmen 2013 aufgenommen. 2015 übernahm sie die Leitung einer Buchhaltungsgruppe, 2017 kam die Importabteilung in ihren Verantwortungsbereich hinzu.
Eines der ersten Großprojekte von Olga unmittelbar nach ihrer Einstellung bei SCHNEIDER GROUP war das Projekt zur Buchhaltung und Kosten- und Leistungsrechnung für einen weltweit bekannten Spielwarenhersteller. Sie hat den Kunden erfolgreich durch alle vorgeschriebenen Audits und Steuerprüfungen geführt und die Buchhaltung für die Überführung in SAP vorbereitet.
Das Buchhaltungsteam von Olga spezialisiert sich auf Projekte zur Einstellung, Wiederherstellung und Anpassung der Rechnungslegung, Kosten- und Leistungsrechnung sowie der Steuerbuchhaltung für Unternehmen aus verschiedenen Branchen - von professionellen Dienstleistungen bis hin zu Produktion und Bau.
2017 übernahm Olga die operative Leitung der Importabteilung, einem der Kernbereiche des Geschäftsbereichs "Export und Import, Zollabwicklung" unter der Leitung vom Partner des Unternehmens Lars Flottrong. Olga verstärkte das Beraterteam der SCHNEIDER GROUP im Bereich Außenwirtschaftstätigkeit und hilft den Kunden des Unternehmens, komplexe Fragen an der Schnittstelle von Zoll- und Steuerrecht zu lösen, um optimale finanzielle Ergebnisse zu erzielen. Sie fungiert regelmäßig als Finanzberaterin für das Management von Kundenunternehmen der SCHNEIDER GROUP.
Olga hat insgesamt über 15 Jahre Erfahrung im Finanzbereich, davon 8 Jahre in der Beratung.
Sie hat eine Hochschulausbildung in der Fachrichtung "Rechnungslegung, Analyse und Wirtschaftsprüfung", derzeit erhält sie ein MBA-Diplom der Russischen Akademie für Volkswirtschaft (IBDA) im Bereich "Unternehmensmanagement".
Olga spricht Russisch und Englisch.
Irina Mineeva
Leiterin der Abteilung der HR-Beratung
Irina begann 2007 ihre Arbeit im Unternehmen und durchlief konsequent alle Phasen ihres Karriereweges von der Assistentin für die Personalvermittlung bis zur Leiterin der Abteilung für die HR-Beratung.
Der Aufgabenbereich von Irina umfasst verschiedene Projekte für HR-Dienstleistungen: Outsourcing der Führung von Personalakten, Personalvermittlung, HR-Audits, Outstaffing, Führung der Wehrkartei, Organisation des Arbeitsschutzsystems etc.
Irina hat insgesamt über 15 Jahre Arbeitserfahrung im HR-Bereich.
Sie absolvierte die Russische Universität der Völkerfreundschaft Russlands, hat ein Übersetzungsdiplom für Englisch und bildet sich regelmäßig in Lehrgängen zur Personalaktenverwaltung, zum Arbeitsrecht und Personalmanagement weiter.
Elena Nazarova
Teamleiterin Internal Control
Elena wurde im Unternehmen 2007 als Buchhalterin eingestellt, die für die Gehaltsabrechnung sowie die Rechnungslegung und Steuerbuchhaltung für Kunden verantwortlich ist. Sie verfügt über fundierte Kenntnisse im Bereich der internen Firmenregeln und in Compliance-Fragen, in der Rechnungslegung und Steuerbuchhaltung. Sie spezialisiert sich auf Rechnungslegungsmethoden. Elena hat insgesamt über zehn Jahre Arbeitserfahrung im Bereich Rechnungslegung.
Elena arbeitet seit über sieben Jahren in der Abteilung für interne Kontrolle der SCHNEIDER GROUP und beschäftigt sich mit Projekten zur internen Revision, Entwicklung und Verbesserung von internen Verfahren, Analyse und Erhöhung der Effizienz von Geschäftsprozessen - sowohl für den eigenen Bedarf des Unternehmens als auch für Kunden.
Elena ist diplomierte Spezialistin für die Fachrichtung Wirtschaft und Unternehmensführung, Spezialistin für internationale Finanzberichterstattung (DipIFR RUS) und Mitglied des Institute of Internal Auditors. Sie verfügt über das Zertifikat des professionellen Buchhalters des Instituts für professionelle Buchhalter und Wirtschaftsprüfer Russlands und ist Studentin der Association of Certified Chartered Accountants (ACCA).
Tatiana Sveschnikova
Leiterin des Buchhaltungsteams zur Lohnabrechnung
Tatiana schloss sich dem Unternehmen 2017 als Senior Buchhalterin für die Gehaltsabrechnung an.
Sie verfügt über fundierte Kenntnisse im Bereich der Arbeits- und Steuergesetzgebung, berät Kunden der SCHNEIDER GROUP in Fragen der Lohnabrechnung jedes Schwierigkeitsgrades, beispielsweise bei summierter Arbeitszeiterfassung, Schichtarbeit, Arbeit im “hohen Norden“ und vergleichbaren Regionen. Tatjana hat insgesamt über 17 Jahre Berufserfahrung.
Zu den Großprojekten von Tatiana zählt die Umstellung eines der führenden internationalen Bergbauunternehmen mit mehr als 1.200 Mitarbeitern, die unter anderem in Schichtarbeit in einer dem “hohen Norden“ gleichgestellten Regionen tätig sind, auf eine neue Softwarelösung zur Personalverwaltung und Lohnabrechnung.
Sie verfügt über umfangreiche Erfahrung in der Analyse und Koordination von Kundenanfragen und Beratung in Fragen der Einhaltung der Arbeitsgesetzgebung. Sie beteiligt sich aktiv an Projekten zur Automatisierung von Lohnabrechnungsprozessen.
Sie absolvierte die Moskauer G.W. Plechanow-Wirtschaftsuniversität in der Fachrichtung "Buchhaltung, Analyse und Wirtschaftsprüfung". 2015 absolvierte sie einen Weiterbildungskurs für die Steuerberatung und ist Mitglied der Steuerberaterkammer geworden.
Ekaterina Smirnowa
Direktorin Finanzen und Buchhaltung
Ihre Arbeit im Unternehmen begann Ekaterina 2012 als Buchhaltungsexpertin und führte die Buchhaltung und Steuerbuchhaltung für Kunden und 2014 wurde sie zur Leiterin einer Buchhaltungsgruppe ernannt.
Heute sind mehr als 20 Buchhaltungsspezialisten Ekaterina direkt unterstellt und sie selbst fungiert als Hauptbuchhalterin und Finanzkontrolleurin für mehrere Kunden der SCHNEIDER GROUP aus Branchen wie Großhandel, Maschinenbau, professionelle Dienstleistungen, Planung und Bau.
Ekaterina berät internationale Kunden der SCHNEIDER GROUP zu den Besonderheiten der russischen Rechnungslegung und Besteuerung, unterstützt bei der Erstellung von Berichten nach internationalen Rechnungslegungsstandards (IFRS, US GAAP).
Ekaterina hat insgesamt über 18 Jahre Arbeitserfahrung im Bereich Rechnungslegung und Beratung.
Ekaterina absolvierte die staatliche Wirtschaftsuniversität von St. Petersburg in der Fachrichtung "Rechnungslegung, Analyse, Wirtschaftsprüfung" und die Russische staatliche pädagogische A.I. Herzen-Universität. 2002-2003 erwarb sie eine Zusatzausbildung im Bereich Unternehmens- und Personalmanagement im Rahmen von Doppelabschlussprogrammen (Institut Pierre Mendès France, Grenoble, und Universität Paris-Dauphine, Paris). 2007 promovierte sie und wurde Kandidatin der Wirtschaftswissenschaften, 2013 erhielt sie ein Diplom im IFRS-Bereich.
Ekaterina spricht Russisch, Englisch, Französisch und Deutsch.
Julia Tscherenkova
Direktorin Finanzen und Buchhaltung
Julia begann im Jahr 2007 als Buchhaltungsassistentin im Unternehmen zu arbeiten und bekleidet nach allen Phasen ihrer Karriere derzeit die Position der Direktorin Finanzen und Buchhaltung, leitet die Buchhaltungsgruppe aus 25 Spezialisten und betreut das interne Projekt zur Entwicklung von IT-Lösungen zur Automatisierung routinemäßiger Buchhaltungsaufgaben.
Darüber hinaus führt Julia regelmäßig Schulungen für Buchhalter in der internen Starsacademy durch und ist Autorin von internen Standards für die Erstellung der Managementberichte und die Transformation der nach russischen Standards erstellten Berichte in die Berichte nach Kundenstandards, was den Schwerpunkt ihrer Tätigkeit darstellt.
Sie absolvierte die Akademie für Haushalt und Staatskasse beim Finanzministerium der Russischen Föderation (seit 2012 der Finanzuniversität bei der Regierung der Russischen Föderation angegliedert) mit einem Diplom mit Auszeichnung in der Fachrichtung "Rechnungslegung, Analyse und Wirtschaftsprüfung". Sie hat ein Diplom zur internationalen Finanzberichterstattung der Association of Certified Chartered Accountants (ACCA) in russischer Sprache (DipIFR (Rus)).