Chancen für europäische KMUs der „grünen Technologien“ in Russland und China

Webinar
17 März | 11:00 Uhr (MEZ) | Online (Zoom)
Die Veranstaltung ist beendet
Sprache: Deutsch

ÜBER DIE VERANSTALTUNG

Der European Carbon Border Adjustment Mechanism soll dem Risiko von CO2-Verlagerungen entgegenwirken, indem er die Einfuhr bestimmter Waren von außerhalb der EU mit einer CO2-Steuer belegt.

THEMEN:

  • Welche Industrien in Russland und China sind am meisten von dem neuen Mechanismus betroffen?
  • Welche europäischen Technologien zur Reduzierung von CO2-Emissionen werden zukünftig bei lokalen Herstellern besonders gefragt sein?
Erfahren Sie mehr hierzu in unserem kostenlosen Webinar!
Über SCHNEIDER GROUP

Die SCHNEIDER GROUP unterstützt seit 2003 Unternehmen bei der Expansion nach Armenien, Aserbaidschan, Belarus, Deutschland, Georgien, Kasachstan, Kirgistan, Österreich, Polen, Russland und Usbekistan und bietet eine breite Palette von Dienstleistungen an: von der Entwicklung von Strategien für einen erfolgreichen Markteintritt bis hin zur Unterstützung bei der Gestaltung oder Optimierung von Buchhaltungs-, Reporting- und Finanzplanungsprozessen und dem Aufbau effizienter IT-Infrastrukturen.

500 Top-Experten kümmern sich um alle ressourcenintensiven Aufgaben, die nicht zum Kerngeschäft gehören, so dass sich unsere Kunden auf die Erreichung ihrer Geschäftsziele konzentrieren können. Wir bieten unsere Dienstleistungen in 11 Ländern an, mit geringfügigen regionalen Unterschieden. Setzen Sie sich über unser Kontaktformular mit uns in Verbindung, um Einzelheiten zu den in Ihrem Zielland verfügbaren Dienstleistungspaketen anzufordern.

Bitte füllen Sie Ihre Kontakdaten in das Formular ein, um die Präsentationen der Veranstaltung anzufordern.
loading captcha...
Senden...
München - Erfahrungsberichte zu Osteuropa und Zentralasien
Während des Business-Breakfasts in München gibt Partner für Recht, Steuern & Interim Management  Dr. Thomas Mundry  über aktuelle Wirtschaftsentwicklungen und Geschäftsmöglichkeiten in Zentarlasien und Kaukasus sowie beantwortet individuelle Fragen zum Osteuropa-Geschäft
Berlin - Erfahrungsberichte zu Osteuropa und Zentralasien
Während des Business-Breakfasts in Berlin gibt Partner für Recht, Steuern & Interim Management  Dr. Thomas Mundry  über aktuelle Wirtschaftsentwicklungen und Geschäftsmöglichkeiten in Zentarlasien und Kaukasus sowie beantwortet individuelle Fragen zum Osteuropa-Geschäft
ROUNDTABLE
30/01/2023
ROUNDTABLE CENTRAL ASIA & CAUCASUS
In unserer praxisorientierten Gesprächsrunde diskutieren die Experten für Osteuropa und Zentralasien der SCHNEIDER GROUP zusammen mit den Finanzspezialisten der privaten internationalen Bank ODDO BHF über Wachstumschancen und geschäftliche Neufokussierung auf die aufstrebenden Länder Zentralasiens und des Kaukasus.
WEBINAR #11
15/12/2022
Sanktionen. Beispiele. Lösungen. #11
In unserer Online-Veranstaltung geben die Experten von SCHNEIDER GROUP ein kurzes Update über die Sanktionen gegen Russland sowie praxisnahe Kommentare und Empfehlungen bezüglich der weiteren Ausübung der Geschäftstätigkeit in den neuen Realien.
BUSINESS TALK
07/12/2022
Russland – Wie weiter? Zentralasien – Die neue Tiger-Region?
In einer praxisorientierten Gesprächsrunde diskutieren die Steuer- und Rechtsexperten der SCHNEIDER GROUP zusammen mit den Spezialisten für M&A und Strategieberatung von goetzpartner über die Russland-Sanktionen und deren Auswirkungen auf die Tochtergesellschaften in Russland.
ROUND-TABLE-TALK
10/10/2022
Russland: Wie weiter? Zentralasien: Die neue Tiger-Region?
Der Round-Table-Talk bietet vielfältige Möglichkeiten, Informationen über die westlichen Sanktionen gegen Russland und ihre Auswirkungen auf die dort tätigen internationalen Unternehmen zu erhalten. Zudem richten wir einen Blick auf die aufstrebenden Länder Zentralasiens.