MARKTINFORMATION
Hauptstadt
Berlin
Sprachen
Deutsch, Englisch
Bevölkerung
84.098.904
Fläche
357.386 km²
Währung
Euro (EUR)
BIP
4470 Milliarden Dollar (2020)
BIP Wachstum
-4,9%
BIP Struktur
Landwirtschaft: 0,7%
Industrie: 30,7%
Dienstleistungen 68.6%
Industrie: 30,7%
Dienstleistungen 68.6%
Führende Industriezweige
Elektroindustrie
Automobilbau
Parfümherstellung
Herstellung von Instrumenten und Werkzeugmaschinen
chemische Produktion
Nichteisen- und Eisenmetallurgie
Schiffbau
Luft- und Raumfahrtindustrie
Automobilbau
Parfümherstellung
Herstellung von Instrumenten und Werkzeugmaschinen
chemische Produktion
Nichteisen- und Eisenmetallurgie
Schiffbau
Luft- und Raumfahrtindustrie
Führende Exporte
USA: 8,64 %
China: 7,97 %
Frankreich: 7,5 %
Niederlande: 6,44%
Großbritannien: 5,51%
Polen: 5,33%
Italien: 4,99%
Österreich: 4,81%
Schweiz: 4,78%
Belgien: 3,56%
China: 7,97 %
Frankreich: 7,5 %
Niederlande: 6,44%
Großbritannien: 5,51%
Polen: 5,33%
Italien: 4,99%
Österreich: 4,81%
Schweiz: 4,78%
Belgien: 3,56%
Führende Importe
2020
EU: 62,8%
Asien: 23,3%
Nordamerika: 7,9%
Afrika: 1,8%
Lateinamerika (ohne Mexiko, aber einschließlich Karibik): 1,2%
Australien und Ozeanien: 0,4%
EU: 62,8%
Asien: 23,3%
Nordamerika: 7,9%
Afrika: 1,8%
Lateinamerika (ohne Mexiko, aber einschließlich Karibik): 1,2%
Australien und Ozeanien: 0,4%
Industriezentren
München
Berlin
Frankfurt am Main
Düsseldorf
Stuttgart
Berlin
Frankfurt am Main
Düsseldorf
Stuttgart
Arbeitslosenzahl
6%
Korruptionswahrnehmungsindex
80 (2021)
Leichtigkeit der Geschäftstätigkeit
22. Platz von 190 (2020)
Wirtschaftliche Freiheit
29. Platz
INTERNATIONALE ABKOMMEN
WTO-Mitgliedschaft
seit 1995
FREIHANDELSZONEN
Freihandelszonen: Freihafen Bremerhaven und Freihafen Cuxhaven. Fläche von Bremerhaven nach der Erweiterung: ca. 4.000.000 m². Fläche von Cuxhaven: ca. 147.800 m². Diese Zonen befinden sich innerhalb der Häfen und verarbeiten und produzieren Mehrwertprodukte für die EU-Außenmärkte. Hier können sowohl deutsche als auch ausländische Unternehmen tätig werden.