ul. Surganova 29, Minsk, 220012, Belarus
Minsk
Natalia Schulzhenko
Partner, Belarus
Natalia hat die Arbeit im Unternehmen 2009 aufgenommen.
In den Verantwortungsbereich von Natalia fällt die Entwicklung der Dienstleistungen des Minsker Büros: Buchhaltungsoutsourcing, Finanz-, Steuer- und Rechtsberatung, Compliance, Interim Management sowie Projekte zum Geschäftsaufbau und Lokalisierung der Produktion.
Natalia verfügt über umfangreiche Erfahrung in der Beratung von Kunden in Fragen der Buchhaltungs-, Finanz- und Managementberichte, Besteuerung von Tochtergesellschaften und Auslandsvertretungen in Belarus, der Betreuung internationaler Projekte. Sie beteiligt sich aktiv an der Tätigkeit der Interessenverbänden und hält regelmäßig Vorträge in Seminaren und Konferenzen.
Vor ihrer Einstellung bei SCHNEIDER GROUP arbeitete Natalia als Hauptbuchhalterin in internationalen Unternehmen aus verschiedenen Branchen wie Industrieproduktion, Energie, Bau, professionelle Dienstleistungen.
Natalia hat insgesamt über 20 Jahre Arbeitserfahrung.
Sie absolvierte die Moskauer Staatliche Universität für Wirtschaft, Statistik und Informatik in der Fachrichtung "Rechnungslegung, Analyse und Wirtschaftsprüfung". Natalija ist diplomierte Spezialistin für internationale Finanzberichterstattung (DipIFR RUS) und Mitglied der Association of Certified Chartered Accountants (ACCA).
Natalia spricht Russisch, Belarussisch und Englisch.
Sergej Odintsov
Leiter der Steuer- und Rechtsabteilung, Belarus
Sergej berät belarussische und internationale Unternehmen in Rechts- und Steuerfragen, insbesondere im Gesellschafts- und Handelsrecht. Dabei berät er Kunden in Fragen der Besteuerung, Unternehmensorganisation und Neustrukturierung, Investitionsvorhaben und begleitet auch Auftraggeber bei M&A-Transaktionen.
Vor seiner Einstellung bei der SCHNEIDER GROUP sammelte Sergej Erfahrungen bei einem Unternehmen der "Big Four", indem er Kunden aus den Branchen wie Bau, Öl- und Gassektor, Transport und Logistik, Einzelhandel, Pharmazeutik, IT beraten hat.
Seit 2006 kooperiert Sergej mit der International Finance Corporation (IFC) und der Weltbank im Rahmen des Projektes "Doing Business in ..." Sergej hat insgesamt über 15 Jahre Arbeitserfahrung.
Er Ist zertifizierter Jurist und Rechtsberater.
Sergej spricht Russisch, Belarussisch und Englisch.
Natalia Zolotaja
Leiterin der Projekte zur Entwicklung des Geschäfts und Personalverwaltung, Belarus
Natalia wurde 2019 im Unternehmen eingestellt. In den Zuständigkeitsbereich von Natalia fallen interne und externe HR-Projekte: Auswahl, Bewertung und Entwicklung des Personals.
Vor ihrer Einstellung bei der SCHNEIDER GROUP war Natalia 15 Jahre in der internationalen Automobilholding, dem Importeur des deutschen Konzerns Volkswagen in Belarus tätig und für die Geschäftsentwicklung, Leitung des Beschaffungswesens und internationale Verträge zuständig. Sie verfügt über umfangreiche Erfahrungen in der Umsetzung internationaler Produktmanagement- und Personalentwicklungsprojekte.
Natalia beteiligt sich aktiv an den Aktivitäten der Interessenverbände und der Wirtschaftsverbände und hält regelmäßig Vorträge in Seminaren und Konferenzen.
Sie erhielt eine Ausbildung im Bereich Betriebswirtschaft, Personalmanagement und Management. Sie absolvierte eine Zusatzausbildung nach dem Umschulungsprogramm für Führungskräfte des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie Deutschlands in Zusammenarbeit mit der Internationalen Weiterbildung und Entwicklung GmbH und dem Institut für Wirtschaft und Technologiemanagement an der Belarussischen Staatsuniversität. Sie ist zertifizierter Business-Coach der ICU.
Natalia spricht Russisch, Deutsch und Englisch.
Witalij Klimenko
Leiter Buchhaltungsprojekte
Belarus
Witalij ist für Projekte zur Buchführung und Steuerbuchhaltung verantwortlich, berät Kunden zu Steueroptimierung, die Einrichtung und Automatisierung der Kosten- und Leistungsrechnung, der Entwicklung des Finanzmodellierungs- und Budgetierungssystems.
Vor seiner Einstellung bei SCHNEIDER GROUP hat er 10 Jahre lang die Funktionen des Hauptbuchhalters und des Finanzdirektors in einem Industrieunternehmen erfüllt. Dort war er für die Organisation und Kontrolle der Wirtschaftstätigkeit des Unternehmen in verschiedener Branchen, wie IT, Pharmazeutik, Produktion, Bau, professionelle Dienstleistungen, Groß- und Einzelhandel verantwortlich.
Witalij hat insgesamt über 15 Jahre Arbeitserfahrung.
Er absolvierte die Magistratur der Wirtschaftsfakultät der Belarussischen staatlichen Universität in der Fachrichtung "Finanzen und Kredit". 2017 absolvierte er den Kurs „Budgetierung, Technologien und Automatisierung“, 2018 – „Finanzrisikomanagement“ und 2019 – „Hauptkennzahlen für Unternehmer“.
Maria Poletschuk
Senior Buchhalterin
Belarus
Maria ist für Buchhaltungsprojekte für Unternehmen, die sich auf Import und Export spezialisieren, und führt die Buchhaltung und Steuerbuchhaltung für Niederlassungen und Repräsentanzen internationaler Unternehmen in Belarus.
Maria hat insgesamt über 8 Jahre Arbeitserfahrung im Bereich Rechnungslegung.
Sie hat eine wirtschaftliche Hochschulausbildung in der Fachrichtung "Rechnungslegung, Analyse und
Wirtschaftsprüfung".
Alena Agafonova
Personalexpertin
Belarus
Alena ist seit 2018 bei der SCHNEIDER GROUP tätig. Sie ist für Projekte zur Personaldatenerfassung verantwortlich. In ihren Verantwortungsbereich fallen die Kommunikation mit Kunden der SCHNEIDER GROUP, der zeitnahe Austausch von Arbeitnehmerinformationen zwischen dem Kunden und den Buchhaltungsgruppen im Rahmen von Projekten des HR-Dokumentenverkehrs und der Lohnabrechnung.
Alena hat insgesamt über 6 Jahre Arbeitserfahrung im Bereich der Personalaktenverwaltung.
Alena verbessert regelmäßig ihre Qualifikation in Lehrgängen zur Personalaktenverwaltung, zum Arbeitsrecht und Personalmanagement
Sie erwarb die Hochschulausbildung in der Fachrichtung "Wirtschaft".
Nikolaj Golajdo
1C-Architekt
Belarus
Seine Tätigkeit im Unternehmen begann Nikolaj 2014 als Senior-Programmierer. Derzeit ist er 1C-Architekt.
Nikolaj spezialisiert sich auf die Projektierung neuer und die Unterstützung bestehender Informationssysteme auf der 1C-Plattform, die Analyse der Anforderungen an das zu entwickelnde Informationssystem (IS), die Entwicklung der IT-Landschaft des IS (Server, DBMS, Austausch mit anderen Systemen); Einrichtung verteilter Datenbanken / Austauschpläne, Einrichtung von Datenaustauschmechanismen, Sicherstellung der Korrektheit und der optimalen IS-Architektur, Diagnose und Analyse technischer Probleme, die bei der IS-Implementierung auftreten, Optimierung des Codes und Analyse von Leistungsproblemen. Er verfügt über Kenntnisse im Bereich Rechnungswesen und Steuerbuchhaltung, Lohnbuchhaltung. Nikolaj hat insgesamt über 12 Jahre Berufserfahrung.
Er absolvierte die Belarussisch-Russische Universität (Mogiljow) in der Fachrichtung "Automatisierte Informationsverarbeitungssysteme"
Liubov Yunusmetova
Associate, Belarus
Liubov begann ihre Tätigkeit im Minsker Büro der SCHNEIDER GROUP in 2022. Sie verantwortet Kundenberatung mit Schwerpunkten Gesellschafts-, Arbeits-, Migrations-, Grundstück- und Wohnbaurechts in Belarus.
Vor ihrer Einstellung bei SCHNEIDER GROUP war Liubov in leitenden Positionen bei internationalen Unternehmen beschäftig, wo Sie für das operative Management sowie für die vollständige rechtliche Begleitung der Geschäftsaktivitäten zuständig war. Die berufliche Erfahrung von Liubov in Finanzen und Management beträgt mehr als 20 Jahre.
Frau Yunusmetova schloss ihr Studium an der Moskauer Staatlichen Technologischen Akademie mit einem Abschluss in Rechtswissenschaften ab.
Sie spricht Russisch und Englisch.